Eine verbessere Neuauflage
Denn in der Endzeit finden vermehrt folgende Ereignisse wo die die Gemeinde geprüft wird und sich Christen entscheiden müssen wohin sie gehören wollen:
Rudi Holzhauer schrieb in seinem Buch "Verführungsprinzipien" auf S.409:Die kleine Schar der Treuen wird verdächtigt, verachtet, verspottet, bekämpft und verfolgt werden, weil man sie für Feinde des Geistes, der Kirche, des Friedens und der Einheit aller Gläubigen hält: sie stehen dem endgültigen triumphalen Sieg des „Christentums" im Wege! Dann wird es kommen, wie Jesus Christus in Joh. 16,2 sagt: „... dass jeder, der euch tötet, meinen wird, Gott einen Dienst zu tun." Das hatte schon Saulus von Tarsus geglaubt und ausgeführt. Das vollzog die Kirche der Inquisition, und das wird die „Hure Babylon" (Offb. 17,1-5) in Perfektion tun, denn der Apostel Johannes sieht sie trunken vom Blute der Heiligen (Vers 6). Auf diese Entwicklung steuern wir mit Riesenschritten zu. Schon gelingt es, die Warner mundtot zu machen, und man sieht die Schafe Christi zerstreut wie solche, die keine Hirten mehr haben.
Eine Pseudo-Christenheit dagegen, charismatisch-ökumenisch geeint mit vielen Religionen und mit allen Menschen, die „guten Willens" sind, wird das Instrument des kommenden Weltverführers, des Menschen der Gesetzlosigkeit, sein, bis dieser (das Tier) das Weib, dieses Babylon, nicht mehr benötigt und abwirft (Offb. 17,16; 18,10). Das Thema Gemeinde die zur Hausgemeinde wird, ist also hauptsächlich für die Zeit gedacht, wenn es eines Tages keine reguläre Gemeinde mehr geben kann, ohne das sie zur Ökumene über eine entsprechende Allianz oder einen Bund gehört. Daher gibt es auch Material zur Gründung von bibeltreuen Orts- und Hausgemeinden in der Oberrubrik "Über die Haus- und Untergrundgemeinde" mit den entsprechenden Schulungsmaterialien unter der Rubrik "Gemeindebau" und Schriften und Videos "zur Endzeit" u.a. mit Dave Hunt. Alle weiteren Themen sind zweitrangiger Natur und sollen nur zum Nachdenken anregen. In der Einleitung von Willem J.Ouweneel zu dem Buch "Philadelphia und Laodicäa" von Watchman Nee fand ich folgendes: Sie (6 Brüder aus verschiedenen Teilen der Welt) trafen dort (in China 1932) eine Anzahl Gemeinden von Gläubigen an, die untereinander Gemeinschaft ausübten, und sich ohne ein kirchliches Organisationssystem versammelten, lehrmäßig richtig standen und feurig im Geist waren.
Bitte laden Sie sich, soweit es geht, alle Materialien herunter. Noch dürfen wir frei publizieren! Newsletter gibt es keinen mehr. Es gibt nur noch das Nachrichtenarchiv. ![]() |